Pfarrhaus und Jugendhaus
Pfarrhaus
Bis 1945 wurde die Kirchengemeinde Schlewecke vom Pfarrer von Harlingerode mit betreut. Deshalb gab es in Schlewecke bis dahin nie ein Pfarrhaus. Inzwischen war auch der damals kommunal zu Harlingerode gehörige Ortsteil Göttingerode dazugekommen.
Mit Kriegsende ließen sich zahlreiche Flüchtlinge in Bad Harzburg nieder und so wurde ein eigener Seelsorgebezirk Schlewecke-Göttingerode eingerichtet und mit einem Pfarrer versehen. Daraus entstand letztlich eine selbständige Kirchengemeinde Schlewecke-Göttingerode.
Und so war es nötig, in Schlewecke ein Pfarrhaus zu bauen, was schließlich in den Jahren 1953/1954 durch die Landeskirche vollzogen wurde. Von Anfang an war ein Gemeindesaal mit Toilette vorgesehen. Im Laufe der Zeiten erhöhte sich der Bedarf an Sanitär- und Verwaltungsraummöglichkeiten und so wurde 2001 ein Anbau zur Straße „Amtsgarten“ geschaffen, um diesem Bedarf gerecht zu werden.
Jugendhaus
Der multifunktionale Gemeinderaum im Pfarrhaus konnte als „gemütliche“ Ecke nie dienen. Durch das Konfirmandenferienseminar waren aber viele Jugendliche da, die gern nach der Konfirmation sich treffen wollten.
In fachlich betreuter Eigenleistung wurde 2002 auf dem Gelände des Gemeindebereiches des Pfarrhauses ein 5,5 mal 5,5 Meter großes „Häuschen“ errichtet und innen so gestaltet, dass Gruppen dort sich in gemütlichem Ambiente treffen können. Ein Kicker konnte angeschafft werden und für die Konfirmandenarbeit stand nunmehr ein weiterer Raum für die Kleingruppenarbeit zur Verfügung.
Es gab Zeiten da wurde unser Jugendhaus in Schlewecke überrannt: Mehr als 20 Jugendliche kamen regelmäßig zu diesem Treffpunkt.
Manchmal wurde auch der kleine Vorplatz mit eingenommen für eine Runde CrossBoule oder einfach zum Quatschen. Drinnen gab es zum Aufwärmen mal heiße Sandwiches oder auch Crepés. Dabei zeigte sich, dass es echte Talente gibt, die den Crepéteig kreisrund verteilten und formschön auf dem Teller platzieren konnten. ;o)
Besonders schön war es, dass viele Ex-Konfis dabei waren und auch die alteingesessenen Jugendlichen sich noch wohlfühlten.
Wir würden uns sehr wünschen, dass die Jugendlichen bald wieder unser Jugendhaus mit Leben und Lachen füllen.